Erwerb von Fachkunde nach TRGS 520
Errichtung und Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle
Seminar-Infos
Laut Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 520 muss jede Schadstoffsammelstelle mit ausreichendem Personal besetzt sein, mindestens jedoch mit 2 Mitarbeitern. Einer der Mitarbeiter muss eine „Fachkraft“ mit Fachkunde nach den TRGS 520 sein. Werden auf der Sammelstelle Hilfskräfte zu einschlägigen, qualifizierten Tätigkeiten herangezogen, müssen diese ebenfalls über einen Fachkundenachweis verfügen.
Es empfiehlt sich für die Teilnahme Gefahrgutwissen mitzubringen. Gerne bieten wir Ihnen über unsere Gefahrgutschulungen diese Möglichkeit an.
Dieses Basis-Seminar ist auch als Inhouse-Veranstaltung möglich.
Inhalt
- nach Vorgabe der TRGS 520
- Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen
- und vieles mehr
Abschluss
Unmittelbar an dem Basis-Seminar schließt sich vor Ort eine schriftliche Prüfung an.
Preis: 655,00 €
zzgl. 19% MwSt
vor Ort (Präsenz) 2023
Onlineplätze (Sie nehmen live Online teil) 2023
Seminar-Infos
Der Schwerpunkt unserer vorgeschriebenen Fortbildung liegt auf den Neuerungen, Änderungen, technischen Entwicklungen und Erfahrungsaustausch bei der Umsetzung der TRGS 520 und ADR. Bei den Fortbildungsinhalten werden die innerbetrieblichen Gegebenheiten der Teilnehmer besonders berücksichtigt. Durch die Teilnahme an der eintägigen Fortbildung
zum „Erwerb von Fachkunde nach TRGS 520“ werden gesetzliche Vorschriften eingehalten, stellen sich Umweltgefahren
transparenter dar und es lassen sich Umweltrisiken früher erkennen und vermeiden. Ihre Mitarbeiter werden aktuell und umfassend informiert und so auf den neuesten Wissensstand zu dieser Thematik gebracht.
Die Fortbildung ist auch als Inhouse-Veranstaltung möglich.
Inhalt
- Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen aus chemischer naturwissenschaftlicher Sicht
- Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen und nicht identifizierten Abfällen
- Erfahrungsaustausch zur Sammelpraxis sowie
- Neuerungen, Änderungen der rechtlichen und technische Entwicklungen der TRGS 520 und angrenzender Rechtsgebiete
Abschluss
Wir stellen eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Fortbildung aus.
Preis: 325,00 €
zzgl. 19% MwSt