Einführung in die neue TRGS 520 für Linienverantwortliche
Die „Technische Regel für Gefahrstoffe 520 (TRGS 520)“ beinhaltet die Anforderung an Mitarbeiter von Sammelstellen, wie sie beispielsweise auf Bring- oder Wertstoffhöfen zu finden sind
Tagesseminar
Seminarinformationen
Die in 2024 überarbeitete „Technische Regel für Gefahrstoffe 520 (TRGS 520)“ befasst sich mit Sammelstellen, welche sich beispielsweise auf
sogenannten Bring- oder Wertstoffhöfen befinden. Sie beinhaltet die technischen, personellen, rechtlichen und organisatorischen Anforderungen und Rahmenbedingungen, die nach
derzeitigem Stand der Technik an Führungskräfte und Linienverantwortliche gestellt werden.
Die Grundlagen für eine Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) ergeben sich aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und dem darüberstehenden Chemikaliengesetz (ChemG).
Unser Seminar erläutert die Änderungen in der TRGS 520 praxisnah und wurde entwickelt um Führungskräften und Linienverantwortlichen Hilfestellung zur Umsetzung zu geben
und einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden! (Hierzu unterbreiten wir Ihnen gerne ein separates Angebot.)
Zielgruppe
Leitende Personen, Linienverantwortliche und Führungskräfte von Sammelstellen, die die TRGS 520 umsetzen müssen.
Inhalt
- Warum wurde die TRGS 520 überarbeitet?
- Gegenüberstellung der TRGS 520 „alt“ gegen „neu“.
- Konkrete inhaltliche Neuerungen zu Themen wie beispielsweise Lithiumbatterien, Explosionsschutz sowie Schulungsinhalten etc.
- Alternativen zu „spezifischen chemisch-naturwissenschaftlichen Fachkenntnissen“ für „Fachkundige Personen“ nach TRGS 520.
- Auswirkungen auf die Praxis.
- Praktische Tipps für Führungskräfte und Linienverantwortliche.
- Erfahrungsaustausch.
Abschluss
Wir stellen eine Bescheinigung über die Teilnahme an dem Seminar aus.
Preis: 430,00 €
zzgl. 19% MwSt