Wider den Fachkräftemangel
In der GEFAHR/GUT veröffentlichte Hr. Jäger (Geschäftsführer der GEFAHRGUTJÄGER GmbH) in der Ausgabe 04-2023 einen Artikel über den Fachkräftemangel in Sammelstellen. Um diesen zu begegnen, wurde 2020 der deutschlandweit einmalige Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“ ins Leben gerufen. Mehr zu diesem Artikel erfahren Sie auf den Seiten 18/19 der digitalen Ausgabe (PDF). […]
Gemeinschaftsprojekt: Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des VKS Fördervereins veröffentlichte Hr. Jäger (Geschäftsführer der GEFAHRGUTJÄGER GmbH) in der Sonderausgabe der VKS News einen Artikel über die Entstehung und den Werdegang des deutschlandweit einmaligen Zertifikatslehrgangs „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“. Mehr erfahren Sie auf Seite 47 der digitalen Ausgabe (PDF).“
Zertifikatslehrgang ab dem 29.08.2023 „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“
Ab dem 29.08.2023 startet die 8. Veranstaltung bzw. der Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“ durch die „Akademie GEFAHRGUTJÄGER“ in Bochum. Flyer zum Zertifikatslehrgang (PDF) 28.08.2023 Einführungstag Lehrgang: 29.08.2023 – 29.09.2023 Lehrgang: 16.10.2023 – 06.12.2023
Erfolgreicher Abschluss der VI. „Chemiespezifischen Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK)®“
Am 07.12.22 endete bereits der 6. Lehrgang „Chemiespezifischen Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK)®“ Fünf Teilnehmer konnten nach intensivem Studium, praktischen Arbeiten im Labor und umfangreichen Prüfungen den bundesweit einmaligen Lehrgang erfolgreich abschließen. Auf den nachfolgenden Bildern sind die zufriedenen Absolventen zu sehen, die am Lehrgang vor allem die Praxistage im Labor, das gut aufgebaute Lehrmaterial […]
Erfolgreicher Abschluss der V. „Chemiespezifischen Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK)®“
Am 15.06.22 endete nach drei Monaten intensiven Lernens der 5. Lehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK)®“. Die bundesweit einmalige Veranstaltung war mit 12 Teilnehmern gut besucht und fand dieses Mal auf historischem Boden statt. Es wurde ein Seminarraum in der ehemaligen Zeche Holland in Bochum-Wattenscheid angemietet. Das besondere industriehistorische Ambiente beeindruckte insbesondere die Teilnehmer […]
Duldung der vorübergehenden Nutzung von ADR-Schulungsbe- scheinigungen im Papierformat, ab- weichend von Absatz 8.2.2.8.5 ADR
Bonn, den 04. Oktober 2022G 16/3642.20/2021-4 Nach Anhörung der obersten Verkehrsbehörden der Län-der gebe ich Folgendes bekannt: Soweit Fahrzeugführer bei innerstaatlichen Beförderun-gen eine von der zuständigen Industrie- und Handelskam-mer ausgegebene ADR-Schulungsbescheinigung vor-legen, die abweichend von Absatz 8.2.2.8.5 ADR im Papierformat ausgestellt worden ist, besteht kein öffent-liches Interesse an einer Verfolgung der sich daraus er-gebenden […]
Neuerungen bzw. Umsetzung zum Verpackungsgesetz
Fast alle Unternehmen müssen seit 1. Juli 2022 Verpackungen, die sie in Verkehr bringen, registrieren. Die Vorschriften für Gewerbeabfall wurden ebenfalls geändert. Unternehmen müssen Änderungen ermitteln und umsetzen. Download „Verpackungsgesetz“
Zertifikatslehrgang ab dem 01.03.2023 „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“
Ab dem 01.03.2023 startet die 7. Veranstaltung bzw. der Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“ durch die „AkademieGEFAHRGUTJÄGER“ in Bochum. Flyer zum Zertifikatslehrgang (PDF) Am ersten Tag, den 01.03.2023, findet ein Einführungstag statt, bei dem das Lehrgangsprogramm und wichtige Informationen bekannt gegeben werden. Der Lehrgang findet vom 01.03.2023 – 14.06.2023 statt.
Artikel von Bernhard Jäger in „VDSIaktuell 2/2022“
Der Geschäftsführer der GEFAHRGUTJÄGER GmbH, Bernhard Jäger, verfasste im Magazin des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz „VDSIaktuell 2/2022“ den Artikel „Gefahrstoffe: Neue Erkenntnisse beachten“. Er legt dar, wie in die TRGS 520 immer wieder neues Wissen über die Auswirkungen von Gefahrstoffen auf den Menschen und die Umwelt, sowie Erfahrungen aus der Arbeitswelt dazu, einfließen. […]
Bekanntmachungen der Gegenzeichnung der Multilateralen Vereinbarung M346 nach Abschnitt 1.5.1 des ADR
Die von Deutschland am 25. Mai 2022 vorgeschlagene Multilaterale Vereinbarung M346 nach Abschnitt 1.5.1 ADR über die Beförderung von Farbresten (Abfall) ist am 02. Juni 2022 von Frankreich gegengezeichnet worden. Damit sind die Regelungen dieser Vereinbarung in Deutschland sowie in den Hoheitsgebieten der weiteren Zeichnerstaaten anwendbar. Die ADR-Vertragsparteien, die diese Vereinbarung gegengezeichnethaben, können im Internet […]