Richtlinien für die Durchführung der Überprüfungsprogramme für Güterbeförderungseinheiten
In deutscher Sprache werden die o. g. Richtlinien durch die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr bekannt gemacht. Weitere ausführliche Informationen lesen Sie (mit freundlicher Genehmigung Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co. KG, Dortmund; VkBl. Nr. 18-2023, S. 537) in dieser PDF. Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation – Dienststelle Schiffssicherheit – Im Auftrag K. Krüger
Überarbeitete Richtlinien für die bauliche Ausführung und Zulassung von fest eingebauten Feuerlöschsystemen mit einem Löschmittel auf Wasserbasis für Ro-Ro-Raume und Sonderräume
In deutscher Sprache werden die o. g. Richtlinien durch die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr bekannt gemacht. Weitere ausführliche Informationen lesen Sie (mit freundlicher Genehmigung Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co. KG, Dortmund; VkBl. Nr. 18-2023, S. 537) in der PDF. Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation – Dienststelle Schiffssicherheit – Im Auftrag K. Krüger
Änderungen des Internationalen Codes für die Beförderung von Schüttgut über See (IMSBC-Code)
Die amtlich bekanntgemachten Änderungen in deutscher Sprache als PDF (mit freundlicher Genehmigung Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co. KG, Dortmund; VkBl. Nr. 18-2023, S. 515). Bundesministerium für Digitales und Verkehr Im Auftrag Franziska Vieren
Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung (GGVSEB/RSEB)
Es werden Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (RSEB, GbV, GGAV, ODV) bekannt gegeben. Weitere Informationen lesen Sie (mit freundlicher Genehmigung Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co. KG, Dortmund; VkBl. Nr. 18-2023, S. 515) in der PDF. Bundesministerium für Digitales und Verkehr Im Auftrag Gudula Schwan
Ein Interview seitens des Fachportal „Sonderabfall-wissen“ mit Bernhard Jäger
Wertstoff- und Recyclinghöfe kämpfen gegen den Fachkräftemangel. Gerade wenn es um die Annahme von Gefahrstoffen und Sonderabfällen geht, sind speziell ausgebildete Fachkräfte gemäß Technischer Regel für Gefahrstoffe 520 vorgeschrieben – diese fehlen aber in der Praxis. Um diese für Menschen und Umwelt gefährliche Lücke zu schließen, hat Bernhard Jäger den Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS […]
Rückschau auf die Münchener Gefahrguttage 2023
Die GEFAHRGUTJÄGER GmbH hat im Mai 2023 an den Gefahrguttagen in München teilgenommen. Unser Messestand war eine gern gesehene Anlaufstelle und Treffpunkt für gemeinsame Gesprächen mit Fachkollegen. Herr Jäger hat durch einen Vortrag zum Thema „Fachkunde im Rahmen der TRGS 520“ vor einem großen Publikum referieren können. Wir bedanken uns bei allen Interessierten und Unterstützern […]
Erfolgreicher Abschluss der VII. „Chemiespezifischen Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK)®“
In der Symbolik kommt der Zahl sieben eine besondere Bedeutung zu, steht sie doch für die geistigen Dinge (Geist/Seele) auf der einen und die weltlichen (Körper/4 Elemente) auf der anderen Seite. War denn nun unser 7. Lehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK)®“, der am 14.06.23 endete, ein besonderer? – Wir finden ja! Alle acht […]
Gegen den Fachkräftemangel
In der GEFAHR/GUT veröffentlichte Hr. Jäger (Geschäftsführer der GEFAHRGUTJÄGER GmbH) in der Ausgabe 04-2023 einen Artikel über den Fachkräftemangel in Sammelstellen. Um diesen zu begegnen, wurde 2020 der deutschlandweit einmalige Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“ ins Leben gerufen. Mehr zu diesem Artikel erfahren Sie auf den Seiten 18/19 der digitalen Ausgabe (PDF). […]
Gemeinschaftsprojekt: Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des VKS Fördervereins veröffentlichte Hr. Jäger (Geschäftsführer der GEFAHRGUTJÄGER GmbH) in der Sonderausgabe der VKS News einen Artikel über die Entstehung und den Werdegang des deutschlandweit einmaligen Zertifikatslehrgangs „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“. Mehr erfahren Sie auf Seite 47 der digitalen Ausgabe (PDF).“
Zertifikatslehrgang ab dem 29.08.2023 „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“
Ab dem 29.08.2023 startet die 8. Veranstaltung bzw. der Zertifikatslehrgang „Chemiespezifische Qualifizierung gemäß TRGS 520 (IHK) ®“ durch die „Akademie GEFAHRGUTJÄGER“ in Bochum. Flyer zum Zertifikatslehrgang (PDF) 28.08.2023 Einführungstag Lehrgang: 29.08.2023 – 29.09.2023 Lehrgang: 16.10.2023 – 06.12.2023